Das aktuelle Jahresprogramm des Gartenbauverein Furth e.V. finden sie hier: Jahresprogramm
Auf dieser Seite finden sie weiterführende Informationen zu anstehenden Terminen und Veranstaltungen.
Der Gartenbauverein möchte dieses Jahr wieder einen Ausflug anbieten.
Reiseziel soll die Bayerische Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald sein. Als Reistermin ist der 02. August 2025vorgesehen. Kosten für Fahrt und Eintritt: ca. € 35,- bis € 40,-- (abhängig von der Zahl der Teilnehmer).
Um etwas Planungssicherheit zu erlangen, möchte ich daher unter allen Mitgliedern des Gartenbauvereins nachfragen, ob Interesse an einem solchen Ausflug besteht. Nur wenn genügend Interesse vorhanden ist, lohnt es sich den Ausflug durchzuführen.
Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder willkommen. Fragt also gerne eure Nachbarn und Bekannten usw. ob Interesse besteht.
Ich bitte euch daher mir per e-mail (ch-fra@web.de) oder Telefon bis Ende Juni mitzuteilen, ob und wer an diesem Ausflug teilnehmen würde.
Beste Grüsse
Christian Frank
Gartenbauverein Furth
Eichenstr. 8
84095 Furth
08704/1479
Liebe Obstpresser/innen und fleißige Unterstützer/innen des Gartenbauvereins,
auch dieses Jahr findet am 19. Juli wieder der Ausflug/gemütliches Beisammensein der „Obstpresser“ statt.
Alle Obstpresser/innen (Presser/innen, Abfüller/innen, Kassierer/innen, Obstsammler/innen, Reiniger/ innen, Baumschneider /innen und fleißige Unterstützer/innen des Gartenbauvereins sind herzlich einladen.
Wir werden dieses Jahr mit dem Bus nach Regensburg fahren. Dort besuchen wir das Haus der Bayerischen Geschichte.
("Wie Bayern Freistaat wurde und was es so besonders macht – darum geht es in der Dauerausstellung des Museums, die den Weg Bayerns von der Gründung des Königreichs 1806 bis zum modernen Staat nachzeichnet. Anhand von 1000 Exponaten wird bayerische Geschichte spannend und multimedial präsentiert, darunter zahlreiche persönliche Erinnerungsstücke von Bürgerinnen und Bürgern, die neben den „großen“ auch die „kleinen“ Geschichten erzählen. Dabei werden immer wieder Klischees aufgenommen und – nicht ohne Selbstironie – hinterfragt, Vorurteile werden entlarvt.")
Anschließend werden wir nach Adlersberg fahren und uns stärken.
Zeitplan für den 19.07.2025:
Treffpunkt 9.00 Uhr am Presshaus mit anschließender Busfahrt nach Regensburg.
Ab ca. 10.00 Uhr Besuch des Hauses der bayrischen Geschichte.
Ca. 12.30 Uhr Fahrt nach Adlersberg mit anschließendem Mittagessen und gemütlichen Beisammensein.
ca. 14.30 Uhr Rückfahrt nach Furth.
Falls dann noch Interesse besteht, können wir den Tag gerne noch in einem Biergarten in Furth ausklingen lassen.
Bitte gebt mir bis spätestens 01.07.2025 per e-mail (ch-fra@web.de) oder per Telefon (08704/1479) Nachricht, ob ihr mitfahren wollt.
Beste Grüsse
Christian Frank
Gartenbauverein Furth
Am Samstag, den 26. April 2025 um 13 Uhr findet am Konrad-Pregler-Haus der traditionelle Pflanzenflohmarkt des Gartenbauvereins mit Komposterdeverkauf statt. Alle Hobbygärtner, die etwas tauschen, kaufen oder verkaufen wollen, sind herzlich eingeladen. Auch die Kindergruppe des Vereins wird ihre Produkte anbieten. Ebenso wird es ein Angebot an Obstsäften geben. Alle Säfte weisen Bioqualität auf und sind aus Obst von den gemeindeeigenen Streuobstwiesen erzeugt worden. Es wird keine Standgebühr erhoben.
Für Kaffee und Kuchen sorgt der Verein.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
am Dienstag den 18. März, 2025 um19 Uhr, im Sportheim.
Schriftliche Anträge oder Einwände zur Tagesordnung können bis zum 10. März 2025 beim Vorsitzenden Christian Frank eingereicht werden - gerne auch per e-mail ch-fra@web.de.
Tagesordnung
"Was die Alten noch wußten und die Jungen intessiert"
Der Verein freut sich auf Eure Teilnahme.
Im Namen der Vorstandschaft
Christian Frank
1. Vorstand
Hier geht's zum Jahresprogramm 2025 des Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Landshut e.V.