Ein Verein für Mensch und Natur

 

Der Gartenbauverein Furth e.V.  unterstützt im Rahmen der Gartenkultur und Landespflege die Förderung des Umweltschutzes und damit die Erhaltung unserer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit. Der Verein fördert dabei insbesondere die Ortverschönerung und Heimatpflege.

 

Kompetenz und Erfahrung

Wir geben unseren Mitgliedern praxisnahe Hilfestellung zur Anlage und Pflege ihres Gartens. U.a. bietet der Verein  kostenlose Obsbaumschnittkurse sowie Häckselaktionen und vieles mehr an. Mit dem Konrad Pregler Haus betreibt der Verein eine professionelle Obstpresse und fördert damit den Erhalt von Obstbäumen und Streuobstwiesen sowie die gesunde Ernährung durch Herstellung von biologischen Apfel- und Obstsaft.

 

Gartenkultur und Landespflege

Wir vermitteln Freude am Garten und leisten unseren aktiven Beitrag zur Verschönerung des Dorfes durch naturnahe Gärten, die Pflege von Streuobstwiesen und öffentlichen Pflanzrabatten. Daneben beteiligt sich der Verein alljährlich am Ferienprogramm der Gemeinde und vermittelt so die Freude am Garteln auch an Kinder und Jugendliche.


Wenn Sie Fragen, Wünsche oder auch Anregungen haben benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Nächster Termin: 

Obstpressen

Der Obstpressbetrieb wird vom 13. September bis Ende Oktober 2023 durchgeführt.

Anmeldungen werden ab 04.09. 2023 von jeweils Montag bis Donnerstag von 18.30 – 20 Uhr NUR unter der NEUEN Telefonnummer 0151 / 53619415 entgegengenommen.

Weitere wichtige Infos unter "Termine und Veranstaltungen".

Kontakt

Gartenbauverein Furth e.V.

1. Vorsitzender:
Christian Frank

84095 Furth

info@gartenbauverein-furth.de

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Furth