WILLKOMMEN beim Gartenbauverein Furth e.V.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unseren Verein. Von Kontaktdaten über aktuelle Veranstaltungen bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung finden Sie hier alles zum Gartenbauverein Furth.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unseren Verein. Von Kontaktdaten über aktuelle Veranstaltungen bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung finden Sie hier alles zum Gartenbauverein Furth.
In den vergangenen Wochen waren die Mitglieder des Gartenbauvereins wieder sehr aktiv. Finden sie hierzu Berichte zur
Abschlussbesprechung Obstpressersaison
Teilnahme Gartenbauverein am Weihnachtsmarkt
Zusammenfassung Obstpresssaison 2022
auf unserer Homepage unter der Rubrik Aktuelles & Berichte
Vor Kurzem fand im Sportheim die Herbst-versammlung des Gartenbauvereins Furth statt. Einen ausführlichen Bericht von Herrn Werner Backhausen zur Versammlung sowie zum Fachvortrag vom zertifizierten Heil- und Wildkräuterexperten, Herrn Dietmar Fiebrandt, zum Thema „Fermentieren – die gesunde Veredelung von Lebensmittel“, finden sie in der Rubrik Berichte & Aktuelles.
Der Gartenbauverein Furth bietet Saft aus der heuriger Obsternte zum Verkauf an. Der Saft hat Bioqualität und wurde aus Obst von den gemeindeeigenen Obststreuwiesen erzeugt. Der Saft kann Samstags von 10-11 Uhr am Obstpresshaus erstanden werden
oder
nach telefonischer Vereinbarung unter
08704/1479
oder
bei Fam. Hammerl, Siedlungsstr. 26 (gegenüber Presshaus).
Wegen der diesjährigen großen Obstmenge wird seit Anfang September unter Hochdruck Obst gepresst. Ende Oktober wird der Betrieb für dieses Jahr eingestellt. Es sind bereits alle Termine ausgebucht, so dass eine weitere Anmeldung für einen Presstermin nicht mehr möglich ist.
Pünktlich zur diesjährigen Obsternte hat der Gartenbauverein einen Obstschüttler angeschafft. Unser Obstschüttler ist ein 3-Punkt Seilschüttler, der an den Traktor angebaut wird. Mit diesem Seilschüttler kann man rasch und kräftesparend die Äpfel innerhalb von 2 bis 3 Minuten vom Baum holen.
Für Vereinsmitglieder besteht die Möglichkeit die Vorteile des Geräts zu nutzen.
Aufgrund der technischen Gegebenheiten, ist das Gerät nur unter bestimmten Umständen einsetzbar.
Interessenten melden sich bitte beim Vereinsvorstand.
Danke und viele Grüsse
Christian
Der Gartenbauverein wurde am 21.06.2022 mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet.
Die Verleihung durch die Regierung von Niederbayern und Bayernwerk fand in der Aula des Maristengymnasiums in Furth statt. Lesen sie den ausführlichen Bericht in der Rubrik Aktuelles & Berichte
Informationen zum Verein und rund um den Garten
Das neue Jahresprogramm 2022 des Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Landshut e.V. ist nun verfügbar!